Kursbeschreibung
In diesem Kurs für IT-Experten, lernen Sie:
- Ihre Azure-Abonnements zu verwalten,
- virtuelle Maschinen zu erstellen und zu skalieren,
- Speicherlösungen zu implementieren,
- virtuelle Netzwerke zu konfigurieren,
- Daten zu sichern und gemeinsam nutzen,
- Azure mit lokalen Standorten zu verbinden,
- den Netzwerkverkehr zu verwalten,
- Azure Active Directory zu implementieren,
- Identitäten zu sichern und
- und Ihre Implementierung zu überwachen.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf die Prüfung AZ-103 für die Zertifizierung zum
Microsoft Certified: Azure Administrator Associate genutzt werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Kursinhalte
Azure-Verwaltung
- Azure Portal und Cloud Shell
- Azure PowerShell und CLI
- Ressourcenmanager
- Azure Resource Manager (ARM)-Vorlagen
Azure Virtual Machines
- Planung virtueller Maschinen
- Erstellen virtueller Maschinen
- Verfügbarkeit der virtuellen Maschine
- Erweiterungen für virtuelle Maschinen
Azure-Speicher
- Speicherkonten
- Azure Blobs
- Azure-Dateien
- Speichersicherheit
Virtuelle Vernetzung
- Virtuelle Netzwerke
- IP-Adressierung und Endpunkte
- Azure DNS
- Netzwerksicherheitsgruppen
Intersite-Konnektivität
- VNet-Peering
- VNet-zu-VNet-Verbindungen
- ExpressRoute-Verbindungen
Überwachung
- Azure Monitor
- Azure-Warnungen
- Log Analytics
- Network Watcher
Datenschutz
- Datenreplikation
- Backups von Dateien und Ordnern
- Backups von virtuellen Maschinen
Netzwerkverkehrsmanagement
- Netzwerkrouting
- Azure Load Balancer
- Azure Traffic Manager
Azure Active Directory
- Azure Active Directory
- Azure AD Connect
- Azure AD Join
Identitäten sichern
- Multi-Faktor-Authentifizierung
- Azure AD-Identitätsschutz
- Self-Service-Passwort zurücksetzen
Governance und Compliance
- Abonnements und Konten
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
- Benutzer und Gruppen
- Azure-Richtlinie
Datendienste
- Content Delivery Network
- Dateisynchronisation
- Import und Export Service
- Data Box
Voraussetzungen
- Kenntnisse der lokalen Virtualisierungstechnologien, einschließlich: VMs, virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten.
- Grundlegendes zur Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP / IP, DNS (Domain Name System), VPNs (Virtual Private Networks), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
- Grundlegendes zu Active Directory-Konzepten, einschließlich Domänen, Gesamtstrukturen, Domänencontrollern, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol).
- Grundlegendes zu Ausfallsicherheit und Notfallwiederherstellung, einschließlich Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Azure-Administratoren. Azure-Administratoren verwalten Cloud-Dienste, welche Speicher-, Netzwerk- und Computing-Cloud-Funktionen umfassen, und verfügen über ein umfassendes Verständnis der einzelnen Dienste über den gesamten IT-Lebenszyklus hinweg. Sie nehmen Anforderungen von Endbenutzern nach neuen Cloud-Anwendungen entgegen und geben Empfehlungen welche Dienste für eine optimale Leistung und Skalierung verwendet werden solten. Diese Rolle erfordert die Kommunikation und Koordination mit Anbietern. Azure-Administratoren verwenden das Azure-Portal und verwenden mit zunehmender Erfahrung PowerShell und die Befehlszeilenschnittstelle.
Zielsetzung
In diesem Kurs lernen Sie:
- die Verwaltung von Azure-Abonnements,
- Erstellung von virtuelle Maschinen,
- Backup und gemeinsam Nutzung Ihrer Daten,
- lokale Standorte mit Azure zu verbinden,
- Azure Active Directory zu implementieren und
- Ihre Implementierung zu überwachen.
Kursgebühr
Auf Anfrage
Anmeldung
Termine nur auf Anfrage.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch: +49 (0)421 174 81-0